Tag Archives: Judentum

Rosch ha-Schana – Das jüdische Neujahrsfest

Rosch ha-Schana - Das jüdische Neujahrsfest

Heute feiern Juden in aller Welt ihr Neujahrsfest. Dieses heißt auf hebräisch „Rosch ha-Schana“ und wird am ersten sowie zweiten Tag des Monats Tischri zelebriert. Es erinnert an Gott und die Schöpfung Adams. Auf das Neujahrsfest folgt eine zehntägige Fastenzeit, die wiederum durch das Fest Jom Kippur beendet wird. Dieser gilt als der Versöhnungstag und steht im Zeichen der Besinnung sowie Versöhnung mit Gott.

Chanukka – das jüdische Lichterfest

Hannuka Channuka Jüdisches Lichterfest Judentum

Das acht Tage andauernde Fest gehört zu den bekanntesten Feiertagen im Judentum. Die Zahl 8 erinnert an die Dauer des Lichtwunders bei der Wiedereinweihung des zweiten Tempels von Jerusalem. In diesem Jahr beginnen die Festlichkeiten am Abend des 10. Dezembers. Das Lichtwunder – wovon handelt es?